Audia Akustik
AUDIA bietet mit Produkten aus den Bereichen Otoplastik, Gehörschutz, In-Ear-Monitoring und Hörsysteme bruckhoff eine vielfältige Auswahl individueller Hörlösungen an.
Zahlen und
Fakten.
Mitarbeiter
A
Über 150 Audianer arbeiten bei AUDIA und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in allen Bereichen.
Partner des Akustikers
4.700
Akustiker vertrauen auf die Kompetenz und die Produkte der AUDIA AKUSTIK – national und international.
Unser Anspruch

Wir fertigen jedes individuelle Ohrpassstück als Unikat. Made in Germany.
Seit
30
Jahren erfolgreich am Markt gehört AUDIA zu den größten Otoplastikherstellern in Deutschland.
Unser Rezept:
Zuhören
Denn nur wer gut zuhört, kann Hörlösungen bieten, die am Markt gefragt sind.
100 % Leidenschaft

Leidenschaft war und ist schon immer unser Motor und Credo zugleich.
Meilensteine.
-
1992
Gründung der Audia Akustik GmbHDie Geburtsstunde von AUDIA beginnt am Standort in Kölleda, in einer ehemaligen Poliklinik. Vier Gesellschafter und ein Mitarbeiter beginnen. Zur Produktpalette gehören: HdO- und IO-Hörsysteme sowie Otoplastiken und Gehörschutz.
-
1993
Umzug und KooperationNach nur einem Jahr steigt die Mitarbeiteranzahl auf 11. Die Kooperation mit Hansaton Akustik beginnt.
-
1997
Erste digitale HörsystemeDie schrittweise Einführung digitaler Hörsysteme, z. B. „Trimant“ – dem ersten Hörsystem mit digitaler Programmierung – beginnt.
-
2002
Bezug des neuen FirmengebäudesDie alten Geschäftsräume werden zu klein und AUDIA bezieht das eigenfinanzierte heutige Firmengebäude in der Franz-Mehring-Straße in Sömmerda. Die Mitarbeiteranzahl wächst auf 50. Darüber hinaus wird in die Anschaffung einer Laser-Stereolithografie-Fertigungsstrecke investiert.
-
2007
Entwicklung AQ-TechnologieDie AQ-Technologie wird auf den Markt gebracht – ein Ladeverfahren, mit dem Hörsysteme kontaktlos aufgeladen werden können. Es wird mit dem iF product award ausgezeichnet.
-
2015
Audia wird Teil von SonovaKompetenzen werden gebündelt, das Unternehmen stellt sich neu auf und legt fortan seine ganze Leidenschaft, das Wissen und Können in die Bereiche, die ihm am besten liegen: Otoplastik, Gehörschutz und In-Ear-Monitoring. Damit stehen Individualität und Vielfalt im Vordergrund der Ausrichtung.
Am Ende des Jahres wird einer der Gründungsväter des Unternehmens, Helmut Steinbrecher, verabschiedet. Auf ihn folgt Thilo Dittes, neben Lutz Kupper. -
2016
PortfolioerweiterungAUDIA übernimmt den Geschäftsbetrieb der bruckhoff Hannover GmbH. Bruckhoff produziert seit 1981 innovative Hörlösungen und Medizinprodukte. Besonders bekannt ist die einzigartige Kombination von Hörmodul und Brille im Bereich der Knochen- und Luftleitungshörsysteme.
Bruckhoff wird mit seiner Kompetenz in den genannten Bereichen und mit seiner audiologischen Angebotsvielfalt einen bedeutenden Wert für die AUDIA AKUSTIK GMBH schaffen -
2017
Silbernes JubiläumErfolgreich am Markt, feiert AUDIA sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen zählt nun über 100 Mitarbeiter und ist zu einem der größten Otoplastikhersteller in Deutschland gewachsen.